Prüfungsstatistiken
- Prüfungsstatistik 2024
- Prüfungsstatistik 2023
- Prüfungsstatistik 2022
- Prüfungsstatistik 2021
- Prüfungsstatistik 2020
- Prüfungsstatistik 2019
- Prüfungsstatistik 2018
- Prüfungsstatistik 2017
- Prüfungsstatistik 2016
Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2024
Teilnehmer Zwischenprüfung Wiederholung der Zwischenprüfung* Gesamt* Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 363 101 21,77 % weibliche 223 48 17,71 % männliche 140 53 27,46 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Zwischenprüfung | Wiederholung der Zwischenprüfung | |||
---|---|---|---|---|
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
1 | Verwaltungshandeln; Klageverfahren | 7,15 | ||
2 | Privatrecht | 6,58 | ||
3 | Sicherheitsrecht, Bescheide | 4,65 | ||
4a | Haushaltswesen in der Kommunalverwaltung | 5,79 | ||
4b | Haushaltswesen in der Staatsverwaltung | 6,95 | ||
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,11 | Gesamtdurchschnitt der Prüfung |
Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2024
Teilnehmer Qualifikationsprüfung Wiederholung der Qualifikationsprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 443 39 8,09 % 31 5 13,89 % 474 5 1,04 % männliche 152 20 11,63 % 14 3 17,65 % 166 3 1,78 % weibliche 291 19 6,13 % 17 2 10,53 % 308 2 0,65 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
---|---|---|
1 | Rechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns, Europarecht; Verwaltungsgerichtliches Verfahren | 6,58 |
2 | Privatrecht | 7,53 |
3 | Sicherheitsrecht; Ordnungswidrigkeiten; Bescheid | 6,82 |
4 | Sozialrecht | 8,82 |
5 | Baurecht | 5,35 |
6a | Haushaltswesen in der Kommunalverwaltung | 5,88 |
6b | Haushaltswesen in der Staatsverwaltung | 7,21 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,89 |
Prüfungsstatistik 2024: Detailinformationen
Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2023
Teilnehmer Zwischenprüfung Wiederholung der Zwischenprüfung* Gesamt* Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 393 121 23,54 % 65 51 43,97 % 458 51 10,02 % weibliche 262 70 21,08 % 42 24 36,36 % 304 24 7,32 % männliche 131 51 28,02 % 23 27 54,00 % 154 27 14,92 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Zwischenprüfung | Wiederholung der Zwischenprüfung | |||
---|---|---|---|---|
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
1 | Verwaltungshandeln; Klageverfahren | 7,18 | Verwaltungshandeln; Grundrechte | 3,79 |
2 | Privatrecht | 6,28 | Privatrecht | 4,32 |
3 | Kommunalrecht | 6,70 | Sicherheitsrecht; Bescheide | 3,31 |
4 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 5,76 | Sozialwissenschaften | 5,86 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,48 | Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 4,32 |
Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2023
Teilnehmer Qualifikationsprüfung Wiederholung der Qualifikationsprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 463 41 8,13 % 25 8 24,24 % 488 8 1,61 % männliche 162 19 10,50 % 13 2 13,33 % 175 2 1,13 % weibliche 301 22 6,81 % 12 6 33,33 % 313 6 1,88 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
---|---|---|
1 | Kommunalrecht | 6,83 |
2 | Privatrecht | 6,86 |
3 | Sicherheitsrecht; Ordnungswidrigkeiten | 6,72 |
4 | Baurecht | 6,98 |
5a | Beamtenrecht; Arbeits- und Tarifrecht in der Kommunalverwaltung | 6,61 |
5b | Beamtenrecht; Arbeits- und Tarifrecht in der Staatsverwaltung | 7,47 |
6 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 7,04 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,87 |
Prüfungsstatistik 2023: Detailinformationen
Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2022
Teilnehmer Zwischenprüfung Wiederholung der Zwischenprüfung* Gesamt* Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 425 120 22,02 % 42 70 62,50 % 467 70 13,04 % weibliche 269 68 20,18 % 27 39 59,09 % 296 39 11,64 % männliche 156 52 25,00 % 15 31 67,39 % 171 31 15,35 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Zwischenprüfung | Wiederholung der Zwischenprüfung | |||
---|---|---|---|---|
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
1 | Verwaltungshandeln; Klageverfahren | 7,41 | Verwaltungshandeln | 3,11 |
2 | Kommunalrecht | 6,02 | Privatrecht | 3,14 |
3 | Öffentliche Sicherheit und Ordnung | 4,55 | Sicherheitsrecht | 2,30 |
4 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 5,94 | Sozialwissenschaften | 5,25 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 5,98 | Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 3,45 |
Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2022
Teilnehmer Qualifikationsprüfung Wiederholung der Qualifikationsprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 485 62 11,33 % 49 11 18,33 % 534 11 2,02 % männliche 169 34 16,75 % 24 8 25,00 % 193 8 3,98 % weibliche 316 28 8,14 % 25 3 10,71 % 341 3 0,87 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
---|---|---|
1 | Verwaltungshandeln | 8,12 |
2 | Kommunalrecht | 6,95 |
3 | Privatrecht | 6,14 |
4 | Sicherheitsrecht; Grundrechte; Ordnungswidrigkeiten | 5,99 |
5 | Sozialrecht | 7,74 |
6 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 6,43 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,90 |
Prüfungsstatistik 2022: Detailinformationen
Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2021
Teilnehmer Zwischenprüfung Wiederholung der Zwischenprüfung* Gesamt* Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 433 161 27,10 % 85 65 43,33 % 518 65 11,15 % weibliche 288 72 20,00 % 45 22 32,84 % 333 22 6,20 % männliche 145 89 38,03 % 40 43 51,81 % 185 43 18,86 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Zwischenprüfung | Wiederholung der Zwischenprüfung | |||
---|---|---|---|---|
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
1 | Verwaltungshandeln; Klageverfahren | 6,33 | Verwaltungshandeln | 5,57 |
2 | Privatrecht | 5,96 | Kommunalrecht | 4,90 |
3 | Sicherheitsrecht; Grundrechte | 5,60 | Privatrecht | 2,78 |
4 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 7,04 | Sozialwissenschaften | 5,26 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,23 | Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 4,63 |
Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2021
Teilnehmer Qualifikationsprüfung Wiederholung der Qualifikationsprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 437 26 5,62 % 19 3 13,64 % 456 3 0,65 % männliche 163 11 6,32 % 7 0 0,00 % 170 0 0,00 % weibliche 274 15 5,19 % 12 3 20,00 % 286 3 1,04 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
---|---|---|
1 | Verwaltungshandeln | 7,73 |
2 | Kommunalrecht | 6,30 |
3 | Recht der Gefahrenabwehr; Ordnungswidrigkeitenrecht | 7,00 |
4 | Privatrecht | 6,20 |
5 | Arbeits- und Tarifrecht (kommunal); Beamtenrecht | 7,98 |
5 | Arbeits- und Tarifrecht (staatlich); Beamtenrecht | 8,08 |
6 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 9,23 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 7,41 |
Prüfungsstatistik 2021: Detailinformationen
Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2020
Teilnehmer Zwischenprüfung Wiederholung der Zwischenprüfung* Gesamt* Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 501 85 14,51 % 38 39 50,65 % 539 39 6,75 % weibliche 324 30 8,47 % 12 16 57,14 % 336 16 4,55 % männliche 177 55 23,71 % 26 23 46,94 % 203 23 10,18 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Zwischenprüfung | Wiederholung der Zwischenprüfung | |||
---|---|---|---|---|
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
1 | Verwaltungshandeln | 7,48 | Verwaltungshandeln | 2,88 |
2 | Kommunalrecht | 6,51 | Privatrecht | 4,06 |
3 | Recht der Gefahrenabwehr, Grundrechte | 6,08 | Recht der Gefahrenabwehr, Grundrechte | 3,44 |
4 | Sozialwissenschaften | 7,91 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 5,26 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,99 | Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 3,91 |
Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2020
Teilnehmer Qualifikationsprüfung Wiederholung der Qualifikationsprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 502 32 5,99 % 29 2 6,45 % 531 2 0,37 % männliche 179 14 7,25 % 13 1 7,14 % 192 1 0,52 % weibliche 323 18 5,28 % 16 1 5,88 % 339 1 0,29 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
---|---|---|
1 | Verwaltungshandeln; Verwaltungsprozeßrecht; Gewerberecht | 7,01 |
2 | Kommunalrecht | 7,16 |
3 | Privatrecht | 7,21 |
4 | Umweltrecht | 8,18 |
5 | Sozialrecht | 7,42 |
6 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 7,42 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 7,40 |
Prüfungsstatistik 2020: Detailinformationen
Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2019
Teilnehmer Zwischenprüfung Wiederholung der Zwischenprüfung* Gesamt* Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 455 82 15,27% 19 51 72,86 % 474 51 9,71 % weibliche 288 29 9,15 % 8 14 63,64 % 296 14 4,52 % männliche 167 53 24,09 % 11 37 77,08 % 178 37 17,21 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Zwischenprüfung | Wiederholung der Zwischenprüfung | |||
---|---|---|---|---|
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
1 | Verwaltungshandeln | 5,93 | Verwaltungshandeln | 3,89 |
2 | Kommunalrecht | 6,43 | Privatrecht | 2,04 |
3 | Beamtenrecht | 6,25 | Sicherheitsrecht | 2,59 |
4 | Sozialwissenschaften | 9,14 | Volkswirtschaftslehre, Statistik | 4,86 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,94 | Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 3,35 |
Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2019
Teilnehmer Qualifikationsprüfung Wiederholung der Qualifikationsprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 477 35 6,83 % 21 9 30,00 % 498 9 1,78 % männliche 179 18 9,14 % 12 2 14,29 % 191 2 1,04 % weibliche 298 17 5,40 % 9 7 43,75 % 307 7 2,23 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
---|---|---|
1 | Verwaltungshandeln | 7,60 |
2 | Kommunalrecht, E-Government | 6,45 |
3 | Privatrecht | 5,60 |
4 | Beamtenrecht; Arbeits- und Tarifrecht | 6,76 |
5 | Kommunales Haushaltswesen | 6,86 |
5 | Staatliches Haushaltswesen | 6,76 |
6 | Sozialwissenschaften; Verwaltungsorganisation | 8,28 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,92 |
Prüfungsstatistik 2019: Detailinformationen
Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2018
* es haben noch nicht alle Teilnehmer die Zwischenprüfung komplett abgelegt
Teilnehmer Zwischenprüfung Wiederholung der Zwischenprüfung* Gesamt* Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 502 88 14,92% 26 44 62,86 % 528 44 7,69 % weibliche 321 39 10,83 % 15 15 50,00 % 336 15 4,27 % männliche 181 49 21,30 % 11 29 72,50 % 192 29 13,12 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Zwischenprüfung | Wiederholung der Zwischenprüfung | |||
---|---|---|---|---|
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
1 | Verwaltungshandeln | 7,87 | Verwaltungshandeln, Klageverfahren | 4,45 |
2 | Kommunalrecht, Sicherheitsrecht, Grundrechte | 5,63 | Beamtenrecht | 3,18 |
3 | Privatrecht | 5,85 | Kommunalrecht | 3,59 |
4 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 8,80 | Kommunale Haushaltswirtschaft | 2,92 |
4 | Staatliches Haushaltsrecht | 3,63 | ||
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 7,04 | Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 3,56 |
Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2018
Teilnehmer Qualifikationsprüfung Wiederholung der Qualifikationsprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 500 19 3,66 % 12 3 20,00 % 512 3 0,58 % männliche 211 12 5,38 % 7 2 22,22 % 218 2 0,90 % weibliche 289 7 2,36 % 5 1 16,67 % 294 1 0,34 %
Prüfungsstatistik 2018: Detailinformationen
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
---|---|---|
1 | Verwaltungshandeln, Grundrechte | 8,13 |
2 | Privatrecht | 6,61 |
3 | Baurecht, Gefahrenabwehr und Ahndung von Rechtsverstößen | 6,79 |
4 | Sozialrecht | 9,03 |
5 | Öffentliche Betriebswirtschaftslehre | 6,22 |
6 | Sozialwissenschaften | 8,87 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 7,61 |
Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2017
* es haben noch nicht alle Teilnehmer die Zwischenprüfung komplett abgelegt
Teilnehmer Zwischenprüfung Wiederholung der Zwischenprüfung* Gesamt* Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 478 107 18,29 % 39 56 58,95 % 520 56 9,72 % weibliche 295 50 14,49 % 22 22 50,00 % 318 22 6,47 % männliche 183 57 23,75 % 17 34 66,67 % 202 34 14,41 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Zwischenprüfung | Wiederholung der Zwischenprüfung | |||
---|---|---|---|---|
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
1 | Verwaltungshandeln, Kommunalrecht | 6,27 | Verwaltungshandeln | 5,04 |
2 | Kommunalrecht | 6,89 | Beamtenrecht | 4,17 |
3 | Öffentliche Sicherheit und Ordnung; Grundrechte | 6,45 | Privatrecht | 3,47 |
4 | Kommunale Haushaltswirtschaft | 6,96 | Sozialwissenschaften | 2,09 |
4 | Haushaltswesen in der Staatsverwaltung | 6,79 | ||
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,64 | Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 3,69 |
Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2017
Teilnehmer Qualifikationsprüfung Wiederholung der Qualifikationsprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 332 35 9,54 % 30 4 11,76 % 362 5 1,36 % männliche 135 27 16,67 % 22 4 15,38 % 157 5 3,09 % weibliche 197 8 3,90 % 8 0 0,00 % 205 0 0,00 %
Prüfungsstatistik 2017: Detailinformationen
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
---|---|---|
1 | Kommunalrecht; Verwaltungshandeln | 7,60 |
2 | Privatrecht | 5,83 |
3 | Sicherheitsrecht | 6,53 |
4 | Umweltrecht | 7,22 |
5 | Öffentliches Dienstrecht; Beamtenrecht | 6,87 |
6 | Kommunales Haushaltsrecht | 7,67 |
6 | Staatliches Haushaltswesen | 6,22 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 6,92 |
Zwischenprüfung in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2016
Teilnehmer Zwischenprüfung Wiederholung der Zwischenprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 403 190 32,04 % 115 65 36,11 % 518 65 11,15 % weibliche 240 82 25,47 % 58 20 25,64 % 298 20 6,29 % männliche 163 108 39,85 % 57 45 44,12 % 220 45 16,98 %
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Zwischenprüfung | Wiederholung der Zwischenprüfung | |||
---|---|---|---|---|
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
1 | Kommunalrecht | 5,83 | Verwaltungshandeln | 4,52 |
2 | Verwaltungshandeln | 7,44 | Sicherheitsrecht | 4,18 |
3 | Privatrecht | 5,03 | Privatrecht | 3,54 |
4 | Sozialwissenschaften | 2,96 | Volkswirtschaftslehre; Statistik | 7,44 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 5,32 | Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 4,92 |
Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst 2016
Teilnehmer Qualifikationsprüfung Wiederholung der Qualifikationsprüfung Gesamt Prüfungs- teilnehmer best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote best nicht best Durchfallquote alle 320 13 3,90 % 12 1 7,69 % 333 1 0,30 % weibliche 175 5 2,78 % 5 0 0,00 % 181 0 0,00 % männliche 145 8 5,23 % 7 1 12,50 % 152 1 0,65 %
Prüfungsstatistik 2016: Detailinformationen
Punktedurchschnitte der einzelnen Aufgaben
Nr. | Themengebiet | Punkte- durch- schnitt |
---|---|---|
1 | Verwaltungshandeln | 6,82 |
2 | Privatrecht | 7,24 |
3 | Sozialrecht | 7,57 |
4 | Baurecht; Verwaltungsgerichtliches Verfahren | 7,42 |
5 | Kommunales Haushaltsrecht | 8,08 |
5 | Staatliches Haushaltswesen | 7,53 |
6 | Sozialwissenschaften | 7,88 |
Gesamtdurchschnitt der Prüfung | 7,49 |