Wappen des Freistaats Bayern

Bewerbung für den technischen Dienst in der Verwaltungsinformatik

Bewerber für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene

Das Studium setzt zunächst die Begründung eines Beamtenverhältnisses auf Widerruf bei einem bayerischen Dienstherrn voraus. Dieser Dienstherr weist die Beamtin oder den Beamten sodann der Hochschule zum Studium zu.

Interessentinnen und Interessenten müssen sich deshalb bei einem der Dienstherren bewerben, die auf der Internetseite www.verwaltungsinformatiker.de unter „Bewerbung“ aufgeführt sind. Es ist zulässig, sich bei mehreren der dort genannten Behörden zu bewerben. Der Dienstherr unterrichtet dann über den weiteren Fortgang des Bewerbungsverfahrens und meldet die Interessentinnen und Interessenten zum IT-Einstellungstest, über den Dienstherrenzugang, an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof an. Eine Anmeldung durch die Studierenden selbst ist nicht möglich. Zu beachten sind die auf der Internetseite der Verwaltungsinformatiker genannten Termine, an welchen die Tests durchgeführt werden. 

Ansprechpartnerin

Nina Herbst, Tel. 09281 7771-160

Ausbildungsqualifizierung

Zur Ausbildungsqualifizierung für Ämter ab der dritten Qualifikationsebene (Art. 37 LlbG) wird ein Zulassungsverfahren durchgeführt.

Bekanntmachung des BayStMF zur Ausbildungsqualifizierung von Beamtinnen und Beamten der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik

Anmeldung zum Zulassungsverfahren zur Ausbildungsqualifizierung von Beamtinnen und Beamten der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik

Der Aufstieg richtet sich nach den Vorschriften der Verordnung über den fachlichen Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (§§ 28 bis 33 FachV-VI) und des Leistungslaufbahngesetzes (LlbG).

Zur Vorbereitung der Ausbildungsqualifizierung dienen diese Literaturempfehlungen.

Für die Prüfung aus dem Bereich der Mathematik und zum logischen Denken sind folgende Hilfsmittel zugelassen:

 

 

Ansprechpartner

Antje Meyer, Tel. 09281 7771-165

Reinhard Grimm, Tel. 09281 7771-163