Freie Plätze
Zum Drucken bitte Querformat/Landscape einstellen.
Hier erscheint die Anzahl der tatsächlichen freien Plätze, die an uns zurück- oder noch nicht vergeben worden sind.
Auch für Seminare mit *-Angabe können Sie sich noch anmelden. Eine Zusage ist jedoch ressortabhängig und kann nicht garantiert werden.
Stand: 24.01.2025, 23:28:27
Seminar- nummer |
Zeitraum | Ort | Bemerkungen | Voraussetzung | Thema | freie Plätze |
||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025017 | 17.02.2025 - 19.02.2025 | Hof | Fundierte Grundkenntnisse im Programm Microsoft WORD 2010/2016 und praktische Erfahrungen sind Voraussetzung. | Erstellung barrierefreier Dokumente | 6 | |||||
2025020 | 19.02.2025 - 21.02.2025 | Hof | Anwendung von Access-Datenbanken | 2 | ||||||
2025024 | 12.03.2025 - 14.03.2025 | Hof | Bitte BayPVG mitbringen! | Grundlagen des Personalvertretungsrechts | 2 | |||||
2025029 | 19.03.2025 - 21.03.2025 | Hof | Der Besuch des Seminars macht vor allem dann Sinn, wenn Sie Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Arbeitsplanung und Ihres Zeitmanagements haben. Bitte bringen Sie zum Seminar Aufzeichnungen über den Ablauf eines konkreten Arbeitstags aus den letzten beiden Wochen mit. | Persönliche Arbeitstechniken, Zeitmanagement | 1 | |||||
2025169 | 24.03.2025 - 27.03.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Die Gesetzestexte zum GWB, VgV und UvGO sind mitzubringen; die Kenntnis weiterer Leitfäden, Handlungsempfehlungen und Rechtsgrundlagen Bayerns im Hinblick auf Nachhaltigkeitskriterien ist sinnvoll. | Nachhaltig beschaffen - Bayerische Nachhaltigkeitsziele erreichen (Online-Seminar) | 5 | ||||
2025191 | 31.03.2025 - 02.04.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 21 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 14:15 Uhr | Grundkenntnisse im Vergaberecht sind erforderlich. Das Seminar richtet sich nicht an Nutzer von Vergabestellen der Kommunen und Landkreise, die sich direkt beim Portal deutsche-evergabe.de anmelden. | eVergabe - Anwenderschulung für Beschaffungs- und Zentrale Vergabestellen (Online-Seminar) | 3 | ||||
2025047 | 09.04.2025 - 11.04.2025 | Hof | Bitte beachten Sie, dass das Seminar wegen einer Exkursion nach Tschechien am Freitag um 14:00 Uhr endet. | Tschechien - Interkulturelle Kompetenz | 8 | |||||
2025049 | 09.04.2025 - 11.04.2025 | Hof | Der Besuch des Seminars macht vor allem dann Sinn, wenn Sie Freiräume bei der Gestaltung Ihrer Arbeitsplanung und Ihres Zeitmanagements haben. Bitte bringen Sie zum Seminar Aufzeichnungen über den Ablauf eines konkreten Arbeitstags aus den letzten beiden Wochen mit. | Persönliche Arbeitstechniken, Zeitmanagement | 2 | |||||
2025053 | 05.05.2025 - 07.05.2025 | Hof | Das Seminar baut inhaltlich und thematisch auf das Seminar "Anwendung von Access-Datenbanken" auf. Die dort vermittelten Kenntnisse werden vorausgesetzt. | Erstellen von Datenbankanwendungen mit Access | * | |||||
2025059 | 12.05.2025 - 14.05.2025 | Hof | Grundkenntnisse in einer Windows-Oberfläche und mit dem Internet sind erforderlich. | HTML - Einführung | * | |||||
2025062 | 14.05.2025 - 16.05.2025 | Hof | Die relevanten Vorschriften (insbesondere BayVwVfG, VwZVG, VwGO, AGVwGO, KG mit KVz, §§ 177 bis 182 ZPO) sind mitzubringen. | Bescheidtechnik - Qualitätskriterien für einen "guten" Bescheid | * | |||||
2025065 | 19.05.2025 - 21.05.2025 | Hof | Die Broschüre "Zuwendungsrecht des Freistaats Bayern - Zusammenstellung aktueller Rechtsvorschriften", abrufbar unter dem Link 2025071 | 26.05.2025 - 27.05.2025 | Hof | Vorkenntnisse im Vergaberecht sind nicht erforderlich. | Vergaberecht für Führungskräfte | * | ||
2025187 | 26.05.2025 - 28.05.2025 | Online-Seminar | Bitte die Gesetzestexte VwGO und BayVwVfG bereithalten. | Der Behördenvertreter vor dem Verwaltungsgericht - Grundkurs - (Online-Seminar) | * | |||||
2025074 | 02.06.2025 - 04.06.2025 | Hof | Innovationsmanagement | * | ||||||
2025186 | 02.06.2025 - 05.06.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Grundlagen des Europarechts für die Verwaltungspraxis einschließlich Einführung in das EU-Beihilfenrecht (Online-Seminar) | * | |||||
2025086 | 30.06.2025 - 02.07.2025 | Hof | Kenntnisse aus dem Grundkurs sollten nach Möglichkeit vorhanden sein. Die Gesetzestexte VwGO und BayVwVfG sind mitzubringen. | Der Behördenvertreter vor dem Verwaltungsgericht - Aufbaukurs - Einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsprozess | * | |||||
2025184 | 02.07.2025 - 04.07.2025 | Online-Seminar | Bitte die Gesetzestexte zum Datenschutzrecht und Unterlagen zu den von Ihnen angesprochenen Fragen bereithalten. | Grundlagen Datenschutzrecht (Online-Seminar) | * | |||||
2025225 | 02.07.2025 - 04.07.2025 | Wasserburg | Es wird die BayHO mit Verwaltungsvorschriften, der Gruppierungsplan und die Durchführungsbestimmungen zum Haushaltsgesetz benötigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Fragen aus ihrer Berufspraxis in das Seminar einfließen lassen. | Das staatliche Haushaltsrecht | * | |||||
2025092 | 07.07.2025 - 09.07.2025 | Hof | Die Ermessensentscheidung und ihre Kontrolle | * | ||||||
2025093 | 09.07.2025 - 11.07.2025 | Hof | Im Inhousebereich ist auch eine thematische Aufteilung möglich (vgl. "Zusatzangebote Inhouseseminare"). | Dienstliche Schreiben - formal korrekt, sprachlich gewandt und bürgernah | * | |||||
2025105 | 14.07.2025 - 16.07.2025 | Hof | Die relevanten Vorschriften (insbesondere BayVwVfG, VwZVG, VwGO, AGVwGO, KG mit KVz, §§ 177 bis 182 ZPO) sind mitzubringen. | Bescheidtechnik - Qualitätskriterien für einen "guten" Bescheid | * | |||||
2025158 | 21.07.2025 - 23.07.2025 | Hof | Die öffentliche Verwaltung als Unternehmen verstehen - Entwicklungsmöglichkeiten durch den Einsatz betriebswirtschaftlicher Elemente - Grundlagen | * | ||||||
2025170 | 21.07.2025 - 24.07.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Sie benötigen zur Fortbildung ein digitales Endgerät mit MS-VISIO. | Grundlagen der Geschäftsprozessmodellierung mittels BPMN unter Verwendung von MS-VISIO (Online-Seminar) | * | ||||
2025098 | 23.07.2025 - 25.07.2025 | Hof | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | * | ||||||
2025157 | 15.09.2025 - 17.09.2025 | Hof | Es wird die BayHO mit Verwaltungsvorschriften, der Gruppierungsplan und die Durchführungsbestimmungen zum Haushaltsgesetz benötigt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können Fragen aus ihrer Berufspraxis in das Seminar einfließen lassen. | Das staatliche Haushaltsrecht | * | |||||
2025182 | 16.09.2025 - 19.09.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Bitte die relevanten Gesetzestexte VwGO, BayVwVfG und VwZVG bereithalten. | Verwaltungsrecht für Einsteiger (Online-Seminar) | * | ||||
2025112 | 17.09.2025 - 19.09.2025 | Hof | Der zweite Seminartag beinhaltet praktische Selbstverteidigung in der Sporthalle der Hochschule. Die Bereitschaft zur Teilnahme an einer solchen Übungseinheit muss vorhanden sein. Hierfür wird Indoor-Sportkleidung benötigt. | Gewaltprävention und Selbstverteidigung für Behördenmitarbeiter | * | |||||
2025114 | 22.09.2025 - 24.09.2025 | Hof | Ganzheitliches Qualitätsmanagement in der Verwaltung - Grundlagen | * | ||||||
2025168 | 22.09.2025 - 25.09.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Lehrerfahrung ist förderlich aber nicht erforderlich. Bitte unbedingt zum Seminar einen USB-Stick bereithalten. | Methodische und didaktische Grundlagen für interne Schulungen und Dienstunterrichte (Online-Seminar) | * | ||||
2025121 | 29.09.2025 - 01.10.2025 | Hof | Die Gesetzestexte zum Ausländer- und Asylrecht sind mitzubringen. Fragen bzw. Anregungen zu besonderen Problemkreisen sind erwünscht; reichen Sie diese bitte bis spätestens sechs Wochen vor Seminarbeginn ein. | Workshop Ausländer- und Asylrecht | * | |||||
2025180 | 29.09.2025 - 02.10.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Bitte die relevanten Gesetzestexte VwGO, BayVwVfG und VwZVG bereithalten. | Verwaltungsrecht für Einsteiger (Online-Seminar) | * | ||||
2025124 | 06.10.2025 - 08.10.2025 | Hof | Bitte bringen Sie einen eigenen Laptop oder ein eigenes Tablet mit. | Soziale Medien an Behörden | * | |||||
2025179 | 06.10.2025 - 07.10.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 8 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Die einschlägigen Gesetzestexte GG, BGB, BayVwVfG sowie BeamtStG sind bereitzuhalten. Seminardauer: 8 LVStd. - 1. Tag: 8:30 bis 12:00 Uhr; 2. Tag: 8:30 bis 12:00 Uhr | Grundzüge der Amts- und Eigenhaftung (Online-Seminar) | * | ||||
2025178 | 08.10.2025 - 10.10.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 21 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 14:15 Uhr | Grundkenntnisse im Vergaberecht sind erforderlich. Das Seminar richtet sich nicht an Nutzer von Vergabestellen der Kommunen und Landkreise, die sich direkt beim Portal deutsche-evergabe.de anmelden. | eVergabe - Anwenderschulung für Beschaffungs- und Zentrale Vergabestellen (Online-Seminar) | * | ||||
2025177 | 13.10.2025 - 14.10.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 8 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Die einschlägigen Gesetzestexte GG, BGB, BayVwVfG sowie BeamtStG sind bereitzuhalten. Seminardauer: 8 LVStd. - 1. Tag: 8:30 bis 12:00 Uhr; 2. Tag: 8:30 bis 12:00 Uhr | Grundzüge der Amts- und Eigenhaftung (Online-Seminar) | * | ||||
2025116 | 15.10.2025 - 17.10.2025 | Hof | Die Gesetzestexte zum Kaminkehrerwesen sind mitzubringen. Fragen bzw. Anregungen zu besonderen Problemkreisen sind erwünscht, reichen Sie diese bitte bis spätestens sechs Wochen vor Seminarbeginn ein. | Workshop Kaminkehrerrecht | * | |||||
2025132 | 15.10.2025 - 17.10.2025 | Hof | Gleichstellungsarbeit in der Praxis - Workshop - | * | ||||||
2025133 | 15.10.2025 - 17.10.2025 | Hof | Besser denken, besser reden, besser arbeiten - Vertiefung | * | ||||||
2025052 | 22.10.2025 - 24.10.2025 | Hof | Die relevanten Vorschriften (insbesondere BayVwVfG, VwZVG, VwGO, AGVwGO, KG mit KVz, §§ 177 bis 182 ZPO) sind mitzubringen. | Bescheidtechnik - Qualitätskriterien für einen "guten" Bescheid | * | |||||
2025138 | 22.10.2025 - 24.10.2025 | Hof | Aktuelle Fragen der Rechtsaufsicht im Zusammenhang mit kommunalen Haushalten | * | ||||||
2025142 | 27.10.2025 - 29.10.2025 | Hof | Der Geschäftsgang des Gemeinderats, des Kreistags und der Ausschüsse sowie die staatliche Aufsicht | * | ||||||
2025159 | 10.11.2025 - 11.11.2025 | Hof | Effektive Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung | * | ||||||
2025146 | 17.11.2025 - 19.11.2025 | Hof | Die Rolle der Rechtsaufsicht bei der Gründung, Übernahme sowie Erweiterung von kommunalen Unternehmen | * | ||||||
2025175 | 17.11.2025 - 20.11.2025 | Online-Seminar | Seminardauer: 16 LVStd. - jeweils vormittags von 8:30 bis 12:00 Uhr | Behördenkommunikation mit Plan: In 9 Schritten zum kompakten Kommunikations-Konzept (Online-Seminar) | * | |||||
2025152 | 26.11.2025 - 28.11.2025 | Hof | Die Gesetzestexte zum TV-L und TVÜ-L bzw. TVöD und TVÜ-VKA sowie Entgeltordnung zum TV-L bzw. Vergütungsordnung zum BAT und wichtige arbeitsrechtliche Gesetze (KSchG, BayPVG, TVG, TzBfG, SGB IX) sind mitzubringen. | Arbeits- und Tarifrecht - Grundkurs - | * | |||||
2025154 | 01.12.2025 - 03.12.2025 | Hof | Die Ermessensentscheidung und ihre Kontrolle | * |
Hier erscheint die Anzahl der tatsächlichen freien Plätze, die an uns zurück- oder noch nicht vergeben worden sind.
Auch für Seminare mit *-Angabe können Sie sich noch anmelden. Eine Zusage ist jedoch ressortabhängig und kann nicht garantiert werden.